Bühne Marktplatz
Europas beste AC/DC Tribute Band mit exklusiv weiblichem Line-Up und dem unverwechselbar authentischen AC/DC-Sound. Fünf Profimusikerinnen der Extraklasse, die ihr Handwerk als Live-Band beherrschen. Iris’ unverwechselbare Rockröhre, die 2013 vom Deutschen Rock- und Pop-Musikerverband zur „Besten Deutschen Metalsängerin“ gekürt wurde, kann auf viele Jahre Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurückschauen. Hat man sie live erlebt, liegt es auf der Hand, dass sie die beste und einzigartigste All-Girl-AC/DC Tributeband in Europa sind – das Maximum an Groove und Power, gekrönt mit der einmaligen Stimme, hebt sie aus der Masse heraus.
Club Bastion
Das Kirchheimer Wunderkind reitet nun schon seit einer ganzen Weile (eigentlich seit immer) auf der DnB-Welle und haut ein Original nach dem anderen raus. Der hier wahrscheinlich stringenteste Part von BadCoffee machte sich bereits Anfang der 2010er Jahre einen Namen auf den erfolgreichen HellYeah!-Events und hat einige Banger auf Lager, die teils schon seit der letzten LabelNight darauf warten, endlich auf ein tanzwütiges Publikum losgelassen zu werden. Arisica wird wie gewohnt ein wildes Set an Originals abliefern, bei dem kein Wunsch offen bleiben wird.
Bühne Schlossplatz
Der Eigentlich-Schlagzeuger Bastian Kilper hat als Stuttgarter Singer-/Songwriter Bastik ein Ventil gefunden ganz persönliche Geschichten und Gedanken zu verarbeiten und zu teilen. Neben Gesang und Gitarre nutzt Bastik Synthesizer, Looper und perkussive Elemente mit denen er die genretypischen Barrieren aufbricht, komplexe Klangteppiche strickt und mit seinen kreativen Texten und Arrangements zum Mitdenken, Träumen und Schmunzeln einlädt. Seine Debut-EP „FORT“ erschien im September 2021.
Bühne Schlossplatz
Acoustic Soul straight from the heart… Von klein auf liebt und lebt Benjakob Milliarden Schattierungen von Stimme, eigene Melodien, Lyrics und deren Sounds. Dies ist spätestens seit seinen ersten Punkbands Ende der 90er klar. 25 Jahre, 1.000 gehörte Schallplatten und unzählige als Sänger und Songschreiber gespielte Bühnen später, ist er nun mit seinem Debutalbum namens „Iberische Halbinsel“ unterwegs.
Bühne Rossmarkt 1
Calo Rapallo wurde 1952 in Sizilien geboren. Er spielt seit 1965, beeinflusst durch Jimmy Hendrix, Eric Clapton, J. Page, Jeff Beck, Gitarre, und streifte verschiedene Stilrichtungen, von Rock, Funk, Soul, über Heavy Metall, Blues bis zum Politfolk. Aber seine Liebe gehört dem Blues. Rapallo spielte auf den großen Open - Airs in ganz Deutschland, so auch mit der Band „Tyran Pace“ auf der Loreley neben Rockgrößen wie: Metallica, Nazareth, Ten Years After, Wishbone Ash und Uriah Heep! Aktuell spielt Calo Rapallo mit seiner eigenen Band, die „Calo Rapallo & Friends“
Widerholdplatz
Mit seiner energiegeladenen und aufgeschlossenen Art, gepaart mit über 20 Jahren Erfahrung hinter den Decks, verkörpert er nicht nur die Liebe zur elektronischen Tanzmusik, er schafft damit auch einen besonderen Bezug zum Publikum und nimmt es mit auf eine facettenreiche Reise durch die Nacht.
Beggs
Eine Rock/Pop Coverband, die durch ihre Spielfreude und professionelle Umsetzung bekannter und anspruchsvoller Titel der letzten 40 Jahre und Hits von heute ihr Publikum mitzureißen versteht.
Die Band besteht seit 1990 und durfte ihr Können auch bereits mehrfach über die Grenzen des schwäbischen Sprachraumes unter Beweis stellen.
Bühne Bastion
CRIMESTOP - die Rock- und Funband aus dem Wilden Süden unserer Republik gilt als Synonym für beste Unterhaltung in der Musikszene. Seit mehr als 30 Jahren und weit über 600 Konzerten im In- und Ausland, hauchen sie den genialsten Songs ihren eigenen Atem ein: Oldies, Rock- und Popklassiker sowie aktuelle Chartbreaker… Gemäß ihrem Motto „Rock & Fun“ haben sie nicht nur musikalisch, sondern speziell durch ihre Bühnenshow einiges mehr zu bieten: Rock im Ohr, Fun im Auge! Ihre spürbare Spielfreude und große Flexibilität ist ihr größtes Plus – handgemacht, authentisch und 100 prozentig live. COME, SEE AND DANCE - WE’LL PARTY YOUR LIFE…
Waldhorn
Kein geringerer als DJ CZOK wird an diesem Abend im Waldhorn auflegen.
Es erwartet euch eine Partynacht, die ihr lange nicht mehr so erlebt habt!
Bühne Bastion
In Polyestergarderobe gekleidet und mit Zweithaar bestückt, unterwegs, um mit Scherzen (meist auf Kosten des Hauses!) Beinahe-Hits ins Rampenlicht zu zerren und diese durch aberwitzige, eigene Versionen zu Wirklichen zu machen. Gecoverte Cover-Versionen, sozusagen.
Garantiert schlechte Bühnengarderobe, passend wie die Faust auf’s Publikumsauge, ist der Kapelle ein persönliches Anliegen, abstruses Gelaber – von vielen als Humor missverstanden – auch.
Enoteca Bacco
Irgendwie anders.
Mit ihrer Mischung aus naiver Unaufdringlichkeit und wuchtigem Entertainment entzückt Die Neue Heimat überall wo sie auftaucht. Ihre Musik eignet sich hervorragend zum Singen, Feiern, Trinken, Tanzen, Tratschen....
Wachthaus
Vier Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte in veränderlichen Bestandteilen bietet die Partyband Diet Dope. Mit freundlicher Unterstützung von Bruno Mars, Bon Jovi, The Police, Juanes, Tim Bendzko, Backstreet Boys, Prince, Harry Styles, Robbie Williams, AC/DC, Peter Gabriel, den Ärzten und zahlreichen weiteren Ikonen, serviert die Formation einen Mix, der die Ohren verwöhnt, aber mit viel Groove eindeutig auch aufs Tanzbein zielt.
Club Krokodil
Schlagerzelt Rossmarkt
DJ Don Jogi tourt seit über 43 Jahren als DJ quer durch Deutschland, Spanien, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Bulgarien. Regelmäßig steht er mit den Stars der Mallorca Szene, wie z.B. Mickie Krause, Jürgen Drews, Matthias Reim, Markus Becker uvm., gemeinsam auf der Bühne. Sein Musikstil umfasst alles was auf einer Mega Party nicht fehlen darf, Party, Schlager, Charts, Oldies, Rock, Fox und Dance und das alles in einem professionellen Mix sowie unterhaltsamer Moderation. Mit seiner langjährigen Erfahrung macht er jedes Event zu einem unvergesslichen Moment für Alt und Jung.
Café Riva
Der bekannte Kirchheimer Dj Sela E wird an diesem Abend im Cafe Riva für Stimmung sorgen.
Als Hochzeits und Party-Dj hat Sela E schon vielfach sein können als Mixed-Music Dj unter Beweis gestellt und wird auch bei der Musiknacht sicherstellen, dass die Stimmung überschwappt.
Metzgerstraße
DJ WASSERMANN steht für publikumsnahe und flexible Sounds seit über 25lahren. Dabei durchlief er sämtliche Clubgenres wie Funk, House, HipHop und Rock. Je nachdem was die Partymeute mitreißt, fügt DJ WASSERMANN gekonnt alles zu einem klangvollen und tanzbaren Mix zusammen. Dabei darf man immer auf den ein oder anderen langervergessenen Klassiker der Club- und Discoszene gespannt sein. Ob in Kirchheim, Göppingen, Stuttgart, Berlin oder Leipzig - DJ WASSERMANN ist überall ein gern gebuchter Act.
Club Bastion
Als Kind wollte Dredban eigentlich Schlagzeuger werden – zu seinem sechsten Geburtstag bekam er allerdings eine Gitarre geschenkt. Als er Anfang der 2010er Jahre zum ersten Mal mit Dubstep in Berührung kam, wurde ihm recht schnell klar, wohin ihn seine musikalische Zukunft führen sollte.
Ab diesem Punkt begann er eine große Reise durch sämtliche elektronischen Genres - seine Passion scheint er im Jungle/DnB gefunden zu haben. Gemeinsam mit Arisica und THNGS war auch er Teil von der Veranstaltungsreihe „HellYeah! Records“, die bereits vor 10 Jahren Kirchheims Musikszene unsicher machte.
Bühne Marktplatz
Live-Band mit Gänsehautfaktor. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Event heißt: Begeisterung. Atemberaubende Stimmen, treibender Groove, pulsierende Bässe, virtuose Instrumental-Soli, eine mitreißende Show: Das sind die Zutaten, die eine Dropzone-Live-Show zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Jeder Musiker von Dropzone hat sich schon mit der einen oder anderen Größe aus der Musikszene die Bühne geteilt - Cassandra Steen, Rea Garvey, Silbermond, um nur einige zu nennen.
Glocke
Schwungvolle Rumbas, feurige Sevillanas und romantische Boleros: das Repertoire von El Duo Doma - von Flamenco bis
zur lateinamerikanischen Musik - besticht durch seine Vielseitigkeit. El Duo Doma schöpft aus vielen Quellen und
bringt eine schöne Mischung aus traditionellen Genres und aus Ohrwürmern der Popular-Musik von den Gipsy Kings bis zu
Carlos Santana. Liebhaber von „handgemachter Musik" erwartet ein Programm voll ansteckender Vitalität und Hörvergnügen.
Alex Pub
GeyerLawall. Mit Ihrem erfolgreichen Album „Feeling better now“ im Gepäck und der Begleitband „Dukes of rythm“, mit überregional erfolgreichen Musikern wie dem amerikanischen Bluesrock-Gitarristen Alex Schultz, präsentieren Geyerlawall ein mitreißendes Programm aus eigenen Songs und Covers von R.E.M, Beatles und anderen klassischen Pop-Rock-Bands, sowie Songs aus dem Dukes of Rythm Album. Eine wundervolle Mischung aus Rocksongs zum Mitsingen und Tanzen, sowie auch gefühlvollen Balladen.
Bühne Martinskirchplatz
„Groove, Digger!“, das sind fünf kreative Musiker aus dem Raum Stuttgart, die ihren breit gestreuten Spaß an der Musik in Mashrock zum Ausdruck bringen. Was ist Mashrock? Was die DJs auf den Dancefloors dieser Welt elektronisch machen, bringen wir live und verrockt auf die Bühne. Da verschmilzt Michael Jackson mit Nirvana, Pharell Williams mit Airborne und John Denver mit Blink 182. In jedem Song finden sich Elemente die jeder kennt. Feiert mit uns zu Musik bei der ihr mitsingen könnt und die ihr so noch nie gehört habt.
Bühne "Kleine Freiheit"
Für Reggae zu schnell, für Rock zu viel Blech und für Ska zu vielseitig! Diskutieren könnte man lange, über Musikrichtungen und Schubladen die Grup Huub bedient. Leider bleibt da für absolut keine Zeit, denn wenn die 5 Jungs vom Dorf bei Kirchheim unter Teck auf die Bühne gehen, bleibt sicher niemand ruhig stehen. Drums, Bass und Gitarre werden mit Trompete und Posaune garniert und es wird Energie frei, die selbst Tanzmuffel zucken lässt! Neben den über 100 Shows, die seit der Gründung 2015 gespielt wurden, haben die Musiker auch fleißig Tonträger produziert und veröffentlicht. Nach der ersten EP im Winter 2017, folgte 2018 das erste Studioalbum Charivari". Die aktuelle im Dezember 2021 veröffentlichte Platte trägt den Namen .Tanzlokal" und behält neben allen musikalischen Experimenten eine altbewährte Sache bei: Beats die ballern!
Widerholdplatz
Hannes auch bekannt unter "Jaissle" bespielt seit knapp 10 Jahren die Bar und Clublandschaft in der Kirchheimer und Stuttgarter Region.
Mit seiner Musik bewegt er sich fernab vom Mainstream und greift gekonnt zu Musik aus aller Welt. Unterschiedliche Genre darf man in seinen Sets hören. Sein Schwerpunkt liegt auf der House und Disco Musik.
Widerholdplatz
Die Kirchheimer Frohnatur bringt die Menschen zusammen und das am liebsten begleitet von elektronischer Musik. Der Grundstein seines DJ Daseins wurde vor 10 Jahren durch eine kleine aber feine, familiäre Festivalreihe gelegt. Sein Sound ist atmosphärisch und treibend und lädt dazu ein das Gefühl für Raum und Zeit zu verlieren.
Wilder Mann Außenbühne
The roof is on fire! Getreu diesem Motto brennen die vier Jungs ein heißes FEIERwerk ab, u.a. mit Songs von Bloodhound Gang, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Green Day, Papa Roach oder Mando Diao. Freuen Sie sich auf einen rockigen Party-Abend, treten sie näher, tanzen sie rein und feiern sie los, denn: H-ROCKS YOUR SOCKS OFF !!!
Mietclub
Das JANCEE PORNICK CASINO ist die Band um JANCEE WARNICK, deutsch- amerikanischer Gitarrist und Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für Rockabilly, Schmuddelfilme und Wodka.
Das PORNICK CASINO mixt einen unwiderstehlichen Molotow-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60's Garage Punk, aufgefüllt mit russischer Seele, Adrenalin und Selbstironie. Jancee's furioses Gitarrenspiel kreuzt dabei die Virtuosität von BRIAN SETZER mit der Energie von ANGUS YOUNG und wird dabei angetrieben von Slavas Bass- Balalaika und Chris' Drum-Feuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans.
Mietbar
Freundschaft, der selbe Musikgeschmack und das Plattensammeln verbinden Josh und Hannes seit vielen Jahren. Fernab vom Mainstream darf man sich immer wieder auf neue, unbekannte Stücke aus der Musikwelt freuen. Von Jazz und Funk über Disco bis zum clubbigen House Sound ist alles in der Plattentasche. Seit vielen Jahren bespielen die beiden namenhafte Bars und Clubs im süddeutschen Raum und über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus.
Mietclub
Auch wenn "Kiti Arsa" längst keine Unbekannte mehr im Stuttgarter Nachtleben ist, gehört sie zu einem absoluten Geheimtipp in der elektronischen Szene. Mit ihrer besonderen Mischung aus House und Breakbeats bringt sie Menschen zusammen und verstreut eine einzigartige Energie.
Metzgerstraße 1
Auch in 2022 treten Georg und Ronald Kobler wieder mit einer spannenden Besetzung bei der Musiknacht auf.
Und so kann sich das Kirchheimer Publikum auf Größen der Musikszene - wie David Hanselmann (The Voice of Germany, Pur), Tommy Fischer Spencer Davis), Alex Schultz, Calo Rapallo - freuen, die mit uns in der Metzgerstraße mit Pop, Rock, Soul und Blues die Ohren der Musikfans verwöhnen werden.
Let‘s have fun!
Bühne Rathaus
Latin Spirit verbindet die heißesten Rhythmen Lateinamerikas mit energiegeladenem Gesang und mitreißenden Bläserriffs. Knackige Salsa Dura, stimmungsvolle Guajira, afrokubanische Jazzklassiker und groovige Chachachaës zaubern ein abwechslungsreiches musikalisches Feuerwerk auf die Bühne. Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail werden Werke von Eddie Palmieri, Ray Barretto, Gloria Estefan, Mongo Santamaria uvm. in einer einzigartigen Art und Weise interpretiert und abgefeiert. Ein inspirierendes Erlebnis für alle Tanzbegeisterten und Latin Fans!
Bühne Rossmarkt
Linda Kyei präsentiert am heutigen Abend ihre ihre Swing Combo. Um sich hat sie lauter Hochkaräter der Stuttgarter Swingszene versammelt, mit denen sie den warmen, knisternden, intensiven und immer locker jazzigen Sound der schönen alten Zeit perfektioniert hat. Tauchen Sie ein in die goldene Ära der 20er- 40er Jahre.
Bühne Incanto
Maja Iris ist Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin. Musik macht die Stuttgarterin solange sie sich erinnern kann. Ihre Songs bewegen sich zwischen Singer-Songwriter Musik und Deutsch Pop. Dabei dürfen ihre Texte ein wenig poetischer werden, als es sich Deutsch Pop meistens erlaubt - „Poesie Pop“ beschreibt ihre Musik am besten. Als Vorstellungshilfe: Ein bisschen Madeline Juno gemischt mit Antje Schomaker, und in jedem Song ein Schuss einer anderen Musikrichtung.
Auf der Bühne ist Maja Iris meistens als Ein-Frau-Band unterwegs und begleitet ihren Gesang mit Klavier, Gitarre oder keltischer Harfe. Manchmal kommt auch ihre Violine zum Einsatz.
Bühne Schlossplatz
ON STANDBY“ lautet der Titel des aktuellen 4. Albums der Sängerin und Liedtexterin Marie Louise. Die gebürtige Stuttgarterin interpretiert darauf Gedichte von Joseph v. Eichendorff und singt bildhaft über Superheld*innen, einen Schäfer und die Kraft der Imagination. Durch ihre ausdrucksstarke, facettenreiche Stimme und einer Experimentierfreudigkeit der Begleitmusiker ergibt sich ein fein dosierter, individueller Genre-Mix aus Folk, Akustikpop & Soul. MARIE LOUISE präsentiert ihr neues Album heute im Duo mit dem Kontrabassisten Fabian Wendt und begleitet sich selbst an der Ukulele.
Bühne Incanto
Ein „Mojo“ ist ein Glücksbringer und mojopack ist die geballte Ladung Glück für Zuhörer und Fans. Feinste Coversongs und eigene Stücke bringt die Band live und ohne technische Tricks auf die Bühne. Leidenschaftlicher Blues, schweißtreibender Funk, dazu eine gute Prise Rock und Soul werden gekrönt von der gewaltigen Stimme von Sängerin Tine Hörmann und den abwechslungsreichen Soli von Gitarre, Bluesharp und Keyboard. Das Repertoire von mojopack reicht vom klassischen Blues über Rock bis zu modernem Funk und Soul.
Club Bastion
Der Typ, den die Gründungsmitglieder von BadCoffee 2018 im Filmriss an der Bar aufgegabelt hatten, erwies sich als waschechter Technikgott. Seitdem schaltet und waltet er hauptsächlich aus dem BadCoffee-Studio im Herzen Kirchheims. Sonst immer für den richtigen Sound und atemberaubende Visuals verantwortlich, wird er sich auch dieses Mal wieder hinter die Turntables schwingen und auch dort alles zersägen.
Wilder Mann
Nuno Martínez sorgt am Abend nach der Musik Nacht im Wilden Mann für eine geile Stimmung.
Mit seiner Mixed Music werden alle Geschmäcker bedient!
Bühne Rathaus
Orangefuel spielt Lieder zum Spaß und aus reinem Pflichtbewusstsein. Kein Freizeitvergnügen, sondern harte Arbeit!
Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang mit Cajon, Blech und Holzgerassel. Manchmal Kazoo oder Trillerpfeife, nichts für starke Nerven!
Alles was der Band gefällt wird gespielt. Eigenwillig aber charmant, originalgetreu oder umarrangiert, es gibt nur eine Regel – Egal!
Eine Kunter-Orange-Bunte Show. Nicht nur was fürs Ohr, sondern auch was fürs Auge mit oder ohne Kompaktlinsen und oder Glasgestellnasenreiter. Auch was für die Hüften - nicht Hüftgold sondern HüftOrange.
Bühne Turmstraße
Pack Men, das ist ein kleines Rudel Rockfreunde in den besten Jahren. In puristischer Bandbesetzung mit drückendem Bass, ausdrucksstarker Stimme, Rockdrumset, rockigen Gitarrensounds und markigen Sprüchen liefern die vier Jungs von Pack Men ein hörenswertes Rockprogramm ab. Alles authentisch, keine Samples, volle Kanne live. Es gibt Titel von Deep Purple, Led Zeppelin, ACDC, Gary Moore, ZZ Top, Metallica und anderen. Immer mit dabei ein fettes Rockdrumset, Bassbeben, brutzelnder Amp und eine Stimme von Bass bis Mosquito.
Pack Men, do kracht die Schwarte!
Platz der kleinen Freiheit
PALE HEART ist eine Rock-Band aus Stuttgart deren Wurzeln im „Classic American“ Songwriting der späten 70s liegen. Ihr Sound kreiert dabei eine Synergie, welche die Themen des Heartland-Rock, die Leichtigkeit des Westcoast-Sounds und die Authentizität von Americana kombiniert. Die Band wird dabei verglichen mit Bruce Springsteen, Fleetwood Mac sowie einem prominenten souligen Blues Charakter und einem funkigen Moog Bass in der Manier von Stevie Wonder.
Club Bastion
Pane Mua hat eigentlich eine klassische Musikausbildung hinter sich und ist Uni-Dozent für Jazz-Piano und Jazz-/Pop-Arrangement. Seit über zehn Jahren ist er aber auch ein namhafter Teil der Szene mit zahlreichen Releases unter anderem bei MA Music, NSD: Black Label und Odio Records. Mit den Jungs von BadCoffee war er schon vor den Labelnights verbunden; beim ersten Event in der Bastion 2018 war er Headliner - dieses Mal gibt er sich erneut die Ehre und wird ein heftiges Set abliefern!
Wilder Mann Außenbühne
Seit dem 29.01.2021 gibt es die erste Single von Rebeldes Mind auf allen digitalen Plattformen zu hören. Die Band besteht aus drei jungen und ambitionierten Musikern, welche es sich als Ziel gesetzt haben, ihre eigene Musik in die Welt zu tragen. Das Konzept der Band ist auf die Individualität der Musiker ausgerichtet. Während Joshi Schmid die rockigen und mitreißenden Akzente setzt, bringt Leon Gall seine ganze Leidenschaft als Gitarrist in die Band, sodass Fabio Lentini dem Groove folgt und dem klassisch, modernen Sound seine Stimme gibt.
Marktstraße
"Gefühlvoll. Mitreißend. Kreativ.
So könnte man RICKYs Musik mit 3 Worten beschreiben.
Mit einer starken Stimme, einer Akustikgitarre und einer Loop-Station im Gepäck ist er seit einigen Jahren in der Musikszene unterwegs. Mit einem Mix aus eigenen Songs und neu interpretierten Covern hinterlässt RICKY bei seinen Konzerten einen besonderen Eindruck bei seinen Zuhörern.
Club Edison
DJ Sedison bringt stets einen abwechslungsreichen Mix an Musik.
Sein Ziel: eine ausgelassene Atmosphäre zu schaffen, mit einem Hauch von Großstadt und dem Charme einer Wohlfühlatmosphäre, die eher in kleineren Städten zu finden ist.
Freuen Sie sich auf einen vielseitigen Abend im Club Edison.
Wachthaus
Sina und Charly – Songs von Eric Clapton, Bob Marley, Chuck Berry, Simon and Garfunkel, CCR und vielen anderen – mit perfektem Sound und authentischem Feeling. Heutzutage, im Zeitalter der Computergeneration, in der echt handgemachte Musik immer seltener wird, bringen Sina & Charly das Gefühl zurück, dass richtig gute Musik niemals sterben wird.
Bühne Martinskirchplatz
Für Rocksound 100% live steht in der Region ein Name: SOUNDJACK. Die junge Rockband hat 2019 nochmals Verstärkung bekommen. Die Jungs um Leadsängerin Maren Abele und Frontmann Ralf Mutschler bringen neben den Rock-Klassikern der letzten Jahrzehnte auch verstärkt neue Rockmusik auf die Bühne, mit allem was dazu gehört: E-Gitarren, Drums, Synthies, Bass und mehrstimmiger Satzgesang. Auf den verschiedensten Festivals und Gigs in der letzten Zeit hat die Band gezeigt, was in Ihr steckt.
Lion No.5
Wer auf gut gecoverten Gitarrenrock steht, darf ein Konzert von [SUNBURST] auf keinen Fall verpassen. Unter dem Motto „Rock Classics“ spielen die vier Jungs aus Schlierbach – Jan, Simon, Marco und Markus – inzwischen seit über 18 Jahren das Beste aus 50 Jahren Rockgeschichte. Egal, ob es sich um einen Song von den Rolling Stones, AC/DC oder Kings of Leon handelt, die vier Jungs wissen, wie sie mit ihrer erstklassigen Musikauswahl die Stimmung anheizen.
Wenn [SUNBURST] spielen, dann rockt das Publikum.
Bühne Rathaus
Die 'beswingte' Atmosphäre und das Lebensgefühl der 30er Jahre gemischt mit Synthesizer und Beats, passt das? Mehr als nur das! Daniel Hughes, Mano Guttenberger, Merle Deutschmann und Nelson Katz stellen das klassische Gipsyswing Quartett mit Gesang, Gitarren; Violine und Bass. Hannes Gottwald baut mit Synthesizern und Beats das elektronische Gerüst und sorgt für den unverwechselbare Groove des Electro Swing. Durch Jonas Gawehn am Sopran-Saxofon wird das Ganze dann musikalisch perfekt abgerundet. Stilsicher fließen an diesem Abend elektronische Beats mit melodischen Elementen des Swing zusammen und erwecken jeden Körper zum Tanzen.
Bühne Martinskirchplatz
Hier ist der Name Programm. The Flexibles begnügen sich nicht mit der "einfachen" Wiedergabe großer und kleiner Songs der Popgeschichte, sondern verleihen ihnen mit ihrer Kreativität, Ausdrucksstärke und Spielfreude immer wieder neue Farben und Akzente. Egal ob Jazz, Pop/Soul oder Rock, die versierten Musiker:innen machen sich so fast jeden Stil zu eigen. Im Mittelpunkt stehen die herausragenden Stimmen von Claus-Peter und Juliane Eberwein, den Sound dazu liefern Wolfgang Franz (Gitarren), Jürgen Rittinger (Bass), Thorsten Reeß (Drums) und Kilian Haiber (Keyboards).
Wachthaus
Diese erfrischende Band aus dem Stuttgarter Raum liebt es live zu spielen. Sie begeistert mit ihrem groovenden Mix aus eher selten gehörten Coversongs und präsentiert mit grossem Spielspaß ihre energiegeladene, handgemachte Musik!
Bühne Platz der Kleinen Freiheit
Welcome to The Last Bash. Inspiriert von ihren musikalischen Vorbildern des frühen 21. Jahrhunderts wie the Arctic Monkeys, the Killers und the Strokes, gründeten Thomas Schöttle und Max Bantlin 2018 ein neues Projekt. Nachdem sie ihre ersten Demos geschrieben hatten, wurde dieses leidenschaftliche und harmonische IndieRock-Projekt bald als The Last Bash bekannt. Die Aufnahme des Bassisten Till Mack und des Schlagzeugers Tobias Schöttmer verlieh der Band eine grundsolide Rhythmusgruppe. Die durch die Corona-Krise geschenkte Zeit nutzte die Band, um 10 Songs zu arrangieren und aufzunehmen, die im monatlichen Rhythmus als Singles veröffentlicht werden
Widerholdplatz
The Voice and the Beats sorgen heute mitten in der Turmstraße für eine musikalische Untermalung der etwas anderen Art. Der DJ des Duos sorgt für sommerliche Rythmen welche the Voice mit Ihrer einzigartigen Stimme zur heißen Musik verschmelzen lässt. Es gibt musikalisch so gut wie keine Grenzen. Ob moderne Dancemusic oder klassische Baladen, heiße Rytmo-Beats oder jazzige Sommersounds . Hier kommt jeder Musik-Fan voll auf seine Kosten. Wir freuen uns auf die beiden Einheimischen Kirchheimer.
Club Bastion
THNGS startete 2010 eigentlich als HipHop-Head in die Welt der Musik. Über Freunde kam er jedoch zu ersten Kontakten mit Dubstep und DnB. Von diesem Punkt an ging er in der Szene auf wie eine Dampfnudel. 2013 war dann das Jahr, in dem er seine ersten Schritte am Turntable wagte und auf diversen HellYeah!-Events loslegte.
In der nachfolgenden Zeit ergatterte er einige Gigs, so bespielte er unter anderem mit Dredban als „Undead Grannyz“ das Zollamt in Bad Cannstatt. Als vielseitiger Crate-Digger mit beständigem Sinn für den Zahn der Zeit wird er auch dieses Mal abliefern.
Hof Café Sulzburghof
Klassische Gitarre trifft Pop. Erleben Sie musikalische Highlights in neuem Glanz von Elvis Presley, Michael Bublé, Eros Ramazzotti bis Queen und Ed Sheeran sowie musikalische Perlen auf der Konzertgitarre von Vivaldi bis Paco de Lucia u. v. m. Mit seiner Powerstimme erobert Antonio Emulo zusammen mit dem einmaligen preisgekrönten und vielseitigen Konzertgitarristen Sevan Boyaciyan die Herzen der Zuhörer. Kommen und heben Sie ab mit der Band „Feelin' Good“!
Bühne Rossmarkt
Authentische Rockband? Vielseitige Coverband? TONIC vereinen die Vorzüge von beidem und schaffen so etwas Eigenes, Neues, Einzigartiges! Ihr musikalisches Können und ihr künstlerischer Anspruch erlauben es ihnen nicht, Songs einfach nur nachzuspielen. Die vier jungen Musiker eignen sich die Stücke an, verinnerlichen sie und präsentieren sie live mit einer Energie und Leidenschaft als entstammten sie ihrer eigenen Feder. Von Pink Floyd und Oasis, über Coldplay und die Red Hot Chili Peppers, bis hin zu den Fantastischen Vier und Eminem – Ihre Performance animiert und hinterlässt ein durchwegs begeistertes Publikum. TONIC überzeugt!
Bühne Rathaus
Vocal Affair ist ein gefühlvolles und grooviges Musik-Duo - dahinter stecken seit über 15 Jahren Sandra Schöne und Patrick Schwefel. Die beiden leidenschaftlichen Musiker überzeugen mit zweistimmigem Gesang, begleitet von Gitarre oder Klavier. Das Repertoire von Vocal Affair geht von Ronan Keating über Carol King und Colbie Caillat bis hin zu Simon & Garfunkel. Als Duo Vocal Affair spielen sie bei Trauungen, Geburtstagen, Firmen-Events, Wein-Tastings, geben Hautnah-Konzerte und begleiten auch Trauerfeiern.
Bühne Bastion
Die Präsens von Dannemann & Freunde ist seit Jahrzehnten von der württembergischen Rock/Blues Szene nicht wegzudenken. Nach über 20 aufgenommenen CDs in einem breiten Genre stellt das Quartett nun einen neuen frischen Tonträger auf der Bühne vor: "Mystique" ist der Titel und meint damit die geheimnisvolle Natur des Lebens überhaupt. Neu in der Band ist nun zum ersten Mal der famose Keyboarder Klaus Brosowski, der auf "Mystique" im Tonstudio ebenfalls zugange war. Ein Konzert von groovigen und virtuosen Tiraden bei welchem natürlich auch bekanntere Rock - und Blues - Klassiker nicht fehlen werden. Werner Dannemann git/voc Klaus Brosowski keyb Bernd Berroth bass Peter Knapp dr
Stadtbücherei
Das Duo Zweiundklang kleidet aktuelle Hits sowie Songs der letzten fünfzig Jahre mit zwei Stimmen und einer Gitarre in ein akustisches Klanggewand. Das fällt manchmal ganz schlicht aus, manchmal auch farbenfroh schillernd, aber immer mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Sicher haben Sie einige Songs so noch nie gehört.